Menü Schließen

Neues

Bericht: Forschung mit digitalem Zwilling der MARS Group im campushunter Karrieremagazin

Die MARS Group wird in der aktuellen Ausgabe des Karrieremagazins campushunter vorgestellt. Das Modell SmartopenHamburg (SOHH) ist ein digitaler Zwilling der Stadt Hamburg, der die Untersuchung des multimodalen Verkehrs und der Bewegung in einem städtischen System ermöglichen soll. Der Artikel befasst sich mit den Herausforderungen bei der Entwicklung repräsentativer und zuverlässiger Modelle komplexer multivariater Systeme. Insbesondere die Fähigkeit, zukünftige Zustände vorherzusagen, hängt von einem genauen Verständnis der gegenwärtigen Zustände ab, von denen das Modell seine Projektion in die Zukunft startet. Während dieses Prozesses kann der Verlauf der Projektion korrigiert werden, indem Teile des Modells mit Echtzeitdaten aus der Realität abgeglichen werden. Solche Kurskorrekturen können die Validität der endgültigen Modellergebnisse erhöhen. Die MARS Group forscht aktiv an diesem Ansatz und andere Möglichkeiten, um die Akzeptanz von Vorhersagemodellen zu erhöhen.

Eine PDF-Version der vollständigen campushunter-Ausgabe befindet sich hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published.